Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

22.03.24 11:17 Uhr SWR2 Politisches Interview

Wirtschaftsweise Grimm: Müssen massiv in Bildung investieren

Was hilft der schwächelnden Wirtschaft? Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm fordert langfristige Lösungen und den Blick auf eine Gruppe ohne Lobby – die Jugend: „Wir müssen massiv in Bildung investieren. Unser wichtigstes Kapital sind die jungen Menschen“. Warum Deutschland mehr Mut braucht, wir alle mehr Geld am Kapitalmarkt anlegen sollten und sich keiner ans heiße Eisen Rente traut: Das Interview der Woche mit der Wirtschaftsprofessorin Veronika Grimm führte Hauptstadtkorrespondentin Lissy Kaufmann.

Hören

15.03.24 12:18 Uhr SWR2 Politisches Interview

Strack-Zimmermann: "In der Politik braucht man viel Humor"

"Hast du einen Opa, schick ihn nach Europa" – den Spruch über das EU-Parlament als Abstellgleis für ältere Nervensägen lässt Strack-Zimmermann, 66, nicht gelten. Auch wenn die FDP-Spitzenkandidatin für die Europawahl schon als "Alte, die nervt" bezeichnet wurde. Was sie in Brüssel will, wieso Lachen in der Politik wichtig und der Kampf gegen graue Haare nicht zu gewinnen ist: Das Interview der Woche mit Marie-Agnes Strack-Zimmermann hat Hauptstadtkorrespondentin Lissy Kaufmann geführt.

Hören

07.03.24 12:06 Uhr SWR2 Politisches Interview

Israels Botschafter Prosor: Palästinensischer Staat müsste demokratisch sein

Israels Botschafter Ron Prosor kann sich durchaus einen palästinensischen Staat neben Israel vorstellen – aber nicht mit der Hamas und nur, wenn er demokratisch ist. Sorge bereite ihm der „linke Antisemitismus“ im Kulturbetrieb. Israelische Künstler seien auf Festivals wie der Berlinale nur willkommen, wenn sie Israel dämonisierten. Das Interview der Woche mit Ron Prosor hat SWR-Redakteur Gábor Paál geführt.

Hören