Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

03.05.24 11:44 Uhr hr2 Jazz

Jazz and More - mit Ruth Goller | David Miilman Group | Fabio Gouvea

An den Rändern des Jazz - mit: Ruth Goller: Skyllumina | David Miilman Group: What's Left | Fabio Gouvea: Desvio (Sendung vom 7.5.24 / Whg. vom 26.03.24)

28.05.24 09:08 Uhr hr2 Neue Bücher

Alain Damasio: Die Horde im Gegenwind (Roman)

Alain Damasio: Die Horde im Gegenwind | Übers.: Milena Adam | Verlag Matthes und Seitz Berlin 2024 | Preis: 34 Euro

Hören

28.05.24 06:00 Uhr hr2 Stimmenreich

Sandrine Piau ist nicht nur für ihre Auftritte in Barockopern bekannt

Die Sopranistin Sandrine Piau und das Ensemble Pygmalion sind heute die Stars im Stimmenreich. Unter anderem hören Sie die Bachmotette "Jesu, meine Freude" BWV 227 und hierzulande wenig bekannte Musik von Henri Duparc.

Hören

28.05.24 06:00 Uhr hr2 Die hr2-Hörbar

Nina Ogot – der Sound Kenias, hier und heute & mehr Musik grenzenlos

In Kenia kennt man Nina Ogot aus Nairobi als Schauspielerin und TV-Moderatorin, in Frankreich hatte sie eine eigene Radiosendung. Auf ihrem neuen, vierten Album "Ukumbe.KE" präsentiert sie einen groovigen Mix aus Afro-Pop und modernen kenianischen Sounds. Der Albumtitel ist ein Wortspiel: da trifft der Aufruf “ukumbuke” ("lasst uns erinnern") auf Suaheli auf ".KE", die Domain-Endung von Kenia im Internet. Das verrät schon, worum es Nina Ogot geht: um Tradition und Moderne, um afrikanische Wurzeln, aber verankert im Hier und Jetzt. Die längste Zeit war Nina Ogot mit einem kleinen Akustik-Trio unterwegs, bis sie 2018 von einer kenianisch-deutschen Initiative nach Köln eingeladen wurde und sich dort eine 13köpfige Band zusammenstellen konnte. Und auch, wenn das neue Album diesmal wieder in Nairobi entstanden ist, mit kenianischen Musiker:innen - die guten Verbindungen nach Deutschland sind nicht abgerissen: die krispen, satten Bläsersätze auf "Ukumbe.KE" sind "made in Germany"....

Hören

28.05.24 04:25 Uhr hr2 Zuspruch

Der Zuspruch: Lieber Letzter oder lieber Erste?

Beim Sprinten im Sportunterricht war Autorin Eva Reuter oft die Letzte. Erste sein ist ihr oft nicht so wichtig - im Letzten aber schon.

Hören

27.05.24 17:00 Uhr hr2 Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven

Das Populäre ist politisch – Taylor Swift, ihr Sound, ihr Einfluss

Ist Taylor Swift besser als die Beatles? Zumindest ist sie aktuell unglaublich erfolgreich. “Best-Selling Artist” könnte man sie nennen. Ihre Alben sind länger auf Platz 1 als die von Elvis, und sie hat mehr als zwei Milliarden Streams. Die Begeisterung ihrer Fans - sie heißen Swifties - lässt sich vergleichen mit der Beatlemania. Aber ist ihre Musik auch vergleichbar gut komponiert? Die 34jährige Taylor Alison Swift aus Pennsylvania, USA scheint jedenfalls allgegenwärtig zu sein, und sie ist weit mehr ist als ein musikalisches Phänomen. Warum muss sich Donald Trump vor ihr fürchten? Was tut sie für die Rechte der Frauen und der LGBTQ-Community? Und welchen Einfluss hat sie wirklich? Hören wir dazu die Musikjournalisten Matthias Scherer und Joachim Hentschel, die ARD-Korrespondentin Julia Kastein in Washington und Pfarrer Vincenzo Petracca, der mit seiner Gemeinde Taylor Swift-Gottesdienste feiert. Podcast-Tipp: Die Taylor Swift Story Taylor Swift hat die Musikwelt im ...

Hören

27.05.24 12:00 Uhr hr2 Doppelkopf

"Wenn‘s keiner macht, dann kremple ich ganz langsam meine Ärmel hoch." | Gabriele von Lutzau, "Engel von Mogadischu"

Gabriele von Lutzau spielt in der neueren deutschen Geschichte eine Rolle - im Zusammenhang mit den Terroristen der Rote-Armee-Fraktion. Die 23-Jährige war als jüngstes Crewmitglied an Bord der Lufthansamaschine Landshut im deutschen Herbst 1977.

Hören

27.05.24 04:25 Uhr hr2 Zuspruch

Der Zuspruch: Benutzen Sie Sonnencreme!

Gute Ratschläge können helfen, zu guten Entscheidungen zu kommen. Eine Gelinggarantie für ein glückliches Leben sind sie nicht.

Hören

26.05.24 05:25 Uhr hr2 Morgenfeier

Grüße

Sie sind nichts anderes als ein Wunsch. Welche Bedeutung sie haben und welchen besonderen Gruß Apostel Paulus im Brief an die Korinther verwendet, erfahren Sie von Autorin Tina Oehm Ludwig.

Hören

25.05.24 11:04 Uhr hr2 Die hr2-Hörbar

Von Rumba bis Musette & mehr Musik grenzenlos

"Das Schönste, was Füße tun können, ist tanzen", das wusste schon ein kleiner grüner Frosch namens Kermit. Die Wochenend-Hörbar lädt Sie also zum Tanz ein, vom wilden Mithüpfen bis zum sachten Mitwippen im Ohrensessel, vom "Java" bis zu finnischem Tango. Die russische Band Otava Yo spielt alte Volkslieder so, dass sie auch auf einer Punk-Party laufen können. Das senegalesische Orchestra Baobab lässt jene goldene Ära aufleben, in der die afrokaribische Musik zurück nach Afrika kam. Die Berlinerin Eva Jagun träumt derweil von Samba und Brasil-Sound, und Quadro Nuevo bewegen sich zwischen Sinti Swing, Klezmer und Jazz. Die Hörbar am Wochenende: Musik aus aller Welt, mal schneller und mal langsamer tanzbar - aber auf jeden Fall grenzenlos.

Hören

25.05.24 04:25 Uhr hr2 Zuspruch

Der Zuspruch - Was ich säe und die nach mir ernten

Jede und jeder lebt von dem, was Generationen vorher Gutes und Sinnvolles getan haben. Autorin Christine Lungershausen will auch säen, was zum Leben hilft.

Hören